Der Preisvergleich für Gebrauchtes
Wieder ein neues iPad auf dem Markt und Du möchtest dein gebrauchtes verkaufen? Bonavendi hilft dir dabei den Höchstpreis für dein altes iPad zu bekommen und somit die Kosten für dein neues iPad möglichst gering zu halten.
Gib Artikel, die du verkaufen möchtest, in das Suchfeld ein und lege sie bei Interesse in deinen Verkaufskorb.
Wenn du viele Artikel hast, benutze die Sammeleingabe oder unsere Barcode-Scanner-App.
In der Verkaufskorb-Sicht zeigen wir dir die Ankäufer, die für deine Artikel am meisten bieten.
So erzielst du leicht über 50% höhere Preise als im Durchschnitt.
Wir leiten dich Schritt für Schritt durch den Verkaufsprozess beim Ankäufer
Wenige Tage nachdem du die Artikel verschickt hast erhältst du dein Geld vom Ankäufer.
Seit dem Apple 2010 ersten iPad auf den Markt gebracht hat, hat sich die Produktpalette stets erweitert. So gibt es inzwischen das iPad 2, iPad 3, iPad 4, iPad mini 1, iPad mini 2, iPad Air 1 und das iPad Air 2. Da mit jedem neuen Modell auch neue technische Gadgets auf den Markt gebracht werden, ist ein Kauf des neusten Modells irgendwann unabdingbar. Ist dein gebrauchtes und älteres iPad Modell nun aber nichts mehr wert? Genau das Gegenteil ist der Fall! Bonavendi hilft dir dabei den Besptreis aus über 40 Ankaufportalen zu finden und das kinderleicht und schnell. So erhälst Du ohne lange Versteigerungsprozesse noch viel Geld für dein gebrauchtes iPad. Dadurch kannst du nicht nur dein neues iPad mitfinanzieren und damit die Kosten möglichst gering halten, sondern gleichzeitig gutes für die Umwelt tun. Denn mit jedem Verkauf von Gebrauchtwaren entlastest du die Umwelt. So kannst du mit dem Verkauf deines iPads nicht nur deine Haushaltskasse auffüllen, sondern auch gutes für die Umwelt tun.
Weil der Ankaufpreis für gebrauchte Sachen im Internet von Anbieter zu Anbieter extrem schwankt - Preisunterschiede von mehr als 100% sind nicht selten. Nur mit Vergleich lohnt sich der Verkauf.
Du kannst aktuell Bücher, CDs, DVDs, Blurays, Videospiele, PC Spiele, Tablets, Handys und Notebooks online verkaufen.
Wir vergleichen nur Ankäufer, die dir einen Festpreis zahlen. Du musst keine umständliche Auktion erstellen. Das ist bequem, schnell, und einfach.
Kein Preisvergleich berücksichtigt mehr Ankaufportale als wir - so holst du wirklich das Maximum für deine gebrauchten Sachen heraus.
Über die Sammeleingabe kannst du in wenigen Minuten dutzende Artikel in deinen Einkaufskorb laden.
Dazu brauchst du nur eine Liste der Barcodenummern (ISBN/EAN) einfügen.